Blog
Making of vom Fotoworkshop Lanschaftsfotografie in Salzburg
Einen tollen Workshoptag hatten wir in der wildromantischen Natur des Tennengaues. Eindrucksvoll präsentierte sich der Gollinger Wasserfall mit seinen mächtigen Wassermassen. Aufregend war auch die Suche nach den besten Blickwinkeln und Perspektiven. Wir waren natürlich bestens auf die Situation vorbereitet. Mit Gummistiefeln und auch mit Watthosen sind wir rein in den kalten Fluß. Zum Glück ist keiner unglücklich nass geworden.
Die bemoosten großen Findlinge im Flußbeet liegend bilden einen tollen Vordergrund. Mit unterschiedlichen Belichtungszeiten konnnten wir dann das Wasser so völlig andersartig darstellen. Es ist nicht egal ob man mit 1/2 Sekunde 10 Sekunden oder 3 Minuten lang belichtet. Es ist auch nicht egal ob man mit Blende 8 oder Blende 22 fotografiert.
Viel Input gab es für die Teilnehmer, einerseits von der Bildgestaltung um spannende Fotos zu bekommen. Auch die Aufnahmetechnik ist entscheident. Die unterschiedlichen Filter für die Landschaftsfotografie wurden natürlich ausführlich auf die Bildwirkung vorgestellt.
Auch künftig werde ich diesen tollen Landschaftsfotografiekurs wieder anbieten.
Die Ergebnisse aus dem Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Golling folgen.
Nikon D 5500 - verbesserte Leistung - tolles Gehäuse
Die Nikon D5500 ist der Nachfolgeversion der Nikon D5300. Hier ist meine Meinung zur Kamera, nachdem ich diese bei vielen Fotoworkshops und Fotokursen praktisch anwenden konnte.
Fotokurse - einfach fotografieren lernen mit Gerhard Figl
Fotografieren lernen mit einem Fotokurs von Gerhard Figl.
Lerne im Fotokurs deine Kamera richtig zu bedienen. Praktische Übungen erleichtern die Umsetzung mit der Kamera.
Canon Spiegelreflexkamera EOS 80D - Meine Meinung
Die Canon 80D - Mit 24 Megapixel und 45 AF-Felder ist sie mit teils höherer Empfindlichkeit ausgestattet als die 70D - dies sind die wesentlichen Neuerungen der EOS 80D. Gegenüber dem Vorgängermodel 70D-Vorgänger liefert eine Erhöhung zu den 20 Megapixel und 19 AF-Felder. Optimierungen finden sich auch beim Videomodus, der an der 80D jetzt in Full HD bis 60 B/Sek. unterstützt, auch eine neue Kopfhörer-Buchse ist eingebaut.