Zum Hauptinhalt springen

Personalberatung - Bewerbungstraining- Karrierecoaching-Oesterreich

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten, Gerhard Figl, Berater, 3484 Grafenwörth, Schweizerhof 2, www.gerhardfigl.at, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Facebook Pixel

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird das sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook eingesetzt. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn, Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

  • Aufrufe: 5467

AGB

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gültig für Privatkunden  von Gerhard Figl Berater 3484 Grafenwörth Schweizerhof 2

( Für Firmenkunden gilt weiter unten die erweiterte AGB)

  1. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online per Formular auf www.gerhardfigl.at oder per E-Mail. Der Teilnehmer erhält im Anschluss eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

  1. Beratungsgebühr

Die Gebühr richtet sich nach dem veröffentlichten Programm und beinhaltet 20 % Umsatzsteuer. Die Kosten einer eventuellen Anreise der Beraters sind nicht durch die Kursgebühr gedeckt. Mit Erhalt der Auftragsbestätigung ist der Seminarplatz/ Ausbildungsplatz verbindlich reserviert. Zwei Wochen  vor dem Beginn , oder unmittelbar nach der Auftragserteilung zur Beratung erhalten Sie die Rechnung. Der volle Beitrag muss bis spätestens sieben Tage vor dem Startdatum auf dem Konto von Gerhard Figl Berater eingegangen sein. Ohne Auftragsbestätigung und ohne erfolgte Zahlung besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Teilnahme am Kurs.

  1. Rücktritt

Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Beginn des Kurses erhalten Sie den vollen Betrag zurück. Bei einem späteren Rücktritt werden folgende Stornogebühren berechnet:

  • Rücktritt bis zum 7. Tag vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr

  • Rücktritt ab dem 6. Tag vor Kursbeginn: 80 % der Kursgebühr

  • Ab dem zweiten Tag (48 Std.) bzw. bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr (dies gilt nicht, wenn ein teilnehmerbeschränkter Kurs trotz des kurzfristigen Vertragsrücktritts mit der angegebenen Höchstteilnehmerzahl besucht wird).

Die Teilnahme einer Ersatzperson ist nicht möglich, jedoch eine Umbuchung auf einen anderen zeitnahen Termin ist nach Absprache möglich. Der Rücktritt  muss in schriftlicher Form erfolgen. Maßgebend ist hierbei das Eingangsdatum der Rücktrittserklärung bei Gerhard Figl Berater.

Die Stornogebühr beträgt unabhängig vom errechneten Prozentsatz nominell mindestens EUR 30,00 für unseren Verwaltungsaufwand. 

  1. Leistungsumfang

Die Veranstaltungsinhalte ergeben sich aus den Beschreibungen in der Ausschreibung der Webseite www.gerhardfigl.at .

  1. Durchführungsänderungen

Gerhard Figl Berater behält sich vor, eine Veranstaltung zu verschieben oder zu stornieren, falls  eine Durchführung des Kurses nicht zulässt oder andere Gründe (z. B. Krankheit des Referenten, höhere Gewalt) vorliegen. Die/der Teilnehmer werden hiervon telefonisch oder schriftlich in Kenntnis gesetzt. Bereits bezahlte Entgelte werden erstattet oder ein Ersatztermin wird bei mehrtägigen Beratungen oder Kursen vereinbart. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen. Ebenso behalten wir uns vor, einzelne Programmpunkte   zu streichen oder kurzfristig zu änder. Die Trainer können auch kurzfristig aus organisatorischen Gründen getauscht werden.

  1. Haftung

Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr. Gerhard Figl Berater haftet nicht für Personen- oder Sachschäden (z. B. Schäden an der Ausrüstung), die der Teilnehmer selbst oder andere Personen verursacht haben. Gerhard Figl Berater haftet (außer bei Personenschäden) ausschließlich für eigene grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sofern einem Kursteilnehmer während des Kurses ein Schaden entsteht.

  1. Gestaltung des Unterrichts

Es liegt im Ermessen des Dienstleisters, wie der Unterricht, das Coaching oder das Training gestaltet wird. Inhalte, Methoden und Ablauf können flexibel an die Bedürfnisse des Teilnehmenden angepasst werden.

  1. Anwendbares Recht

Auf diesen Vertrag und allfällige daraus resultierende Rechtsstreitigkeiten ist ausschließlich österreichisches Recht gemäß den Bestimmungen des Unternehmensgesetzbuches (UGB) anzuwenden. Gerichtsstand ist A-3484 Tulln.

 

AGB gültig für Firmenkunden und der Beratungstätigkeit oder Vermittlungstätigkeit

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Gerhard Figl Berater A 3484 Grafenwörth Schweizerhof 2(Stand: 31.03.2025)

§ 1 Allgemeines

  1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle zwischen Gerhard Figl Berater (im Folgenden: „Berater“) und einem Kunden (im Folgenden: „Auftraggeber“) abgeschlossenen Verträge, insbesondere über die Suche, Vermittlung und Besetzung von Mitarbeitern, einschließlich damit verbundener Dienstleistungen wie Inseratschaltungen oder Gutachtenerstellung (Persönlichkeitsprofilanalysen, Aufmerksamkeitsbelastungstests und Sozialkompetenztests). Sie gelten auch für zukünftige Vertragsabschlüsse im Rahmen der Geschäftsbeziehung, selbst wenn sie nicht ausdrücklich erneut vereinbart werden.
  2. Der Berater kontrahiert ausschließlich zu diesen AGB und lehnt abweichende Bestimmungen in den AGB des Auftraggebers ab, es sei denn, sie wurden vom Berater ausdrücklich und schriftlich anerkannt.
  3. Das Zustandekommen eines Vertrags mit dem Berater richtet sich nach allgemeinen zivilrechtlichen Grundsätzen. Ein Vertrag kommt insbesondere zustande durch die Unterzeichnung oder digitale Zeichnung eines Angebots oder einer Auftragsbestätigung (digital oder per E-Mail) des Beraters durch den Auftraggeber, durch die Einigung des Auftraggebers mit einem vom Berater benannten Kandidaten über die wesentlichen Bedingungen eines Beschäftigungsvertrags oder durch die Aufnahme der Tätigkeit des Kandidaten beim Auftraggeber. Die Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses mit einer Person, die aufgrund rechtlicher oder faktischer persönlicher Verflechtungen oder Einflussmöglichkeiten ein Beschäftigungsverhältnis mit einem Kandidaten eingeht, den der Auftraggeber im Zusammenhang mit der Beauftragung des Beraters kennengelernt hat (im Folgenden: „verbundenes Unternehmen“), steht dem Zustandekommen eines Beschäftigungsvertrags mit dem Auftraggeber gleich.
  4. Angebote des Beraters sind bis zu zwei Wochen nach Abgabe bindend.
  5. Der Berater ist ausschließlich als exklusiver Auftragnehmer tätig und lehnt Aufträge ab, in die weitere Auftragnehmer involviert sind. Die Einbeziehung von Kandidaten aus Kontakten des Auftraggebers in den Suchprozess im Rahmen des Suchauftrags hat keinen Einfluss auf das vereinbarte Honorar.

§ 2 Besondere Mitwirkungspflichten des Auftraggebers und Haftung

  1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, aktiv am Zustandekommen eines Beschäftigungsvertrags mitzuwirken, alle für den Suchauftrag erforderlichen Informationen zu liefern, Unterlagen unverzüglich und vollständig vorzulegen und den Berater laufend über alle Vorgänge und Umstände zu informieren, die für die Auftragsabwicklung relevant sein könnten. Dies gilt insbesondere für alle betrieblichen Tatsachen, einschließlich der wirtschaftlichen Lage, die Auswirkungen auf Arbeitsumfang, Arbeitsort, Anforderungen an die Person/Qualifikation oder das Gehalt des Kandidaten haben könnten, sowie für Informationen, Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während der Tätigkeit des Beraters bekannt werden. Der Berater ist berechtigt, den Schaden, der ihm durch vom Auftraggeber vorenthaltene oder fehlerhafte, veraltete oder unvollständige Informationen entstanden ist, insbesondere den vergeblichen Suchaufwand, nach den üblichen Stundensätzen in Rechnung zu stellen oder den Auftrag abzubrechen (§ 1168 ABGB). Dies gilt insbesondere, wenn ein Kandidat sich bereits beim Auftraggeber beworben hat, der Berater aber nicht unverzüglich informiert wird, oder wenn sich wesentliche oder mehrere andere Anforderungen an die Kandidaten des Suchauftrags ändern.
  2. Sofern einzelvertraglich nicht anders vereinbart, übernimmt der Berater keine Garantie für einen bestimmten Sucherfolg, insbesondere nicht für die Findung geeigneter Kandidaten innerhalb einer bestimmten Frist.
  3. Findet der Berater geeignete Kandidaten, haftet er dafür, dass diese die geforderte Qualifikation (Berufsausbildung) besitzen. Weitergehende Haftung oder Gewährleistung des Beraters sind ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Berater nicht für Arbeitsergebnisse des Kandidaten oder für Schäden, die dieser bei der Ausübung seiner Tätigkeit verursacht oder die durch seine Unpünktlichkeit, sein Nichterscheinen oder sonstiges Fehlverhalten entstehen. Der Auftraggeber stellt den Berater von etwaigen Schadenersatzansprüchen Dritter frei.
  4. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Qualifikation des Kandidaten zu prüfen und gegebenenfalls unverzüglich zu rügen. Der Berater haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Schadenszufügung; der Ersatz von Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

§ 3 Besondere Bestimmungen für die Personalvermittlung und Executive-Search-Leistungen

  1. Gegenstand der Personalvermittlung ist die Suche, Auswahl und Benennung eines Kandidaten, der dem Auftrag, insbesondere einem vom Auftraggeber bereitgestellten Anforderungsprofil/einer Stellenbeschreibung, entspricht. Zusätzliche Leistungen (Inseratschaltung, Gutachten, Bonitätsprüfungen, Reisekosten für Kandidaten usw.) sind gesondert zu beauftragen und zu vergüten. Suchaufträge können auch aus dem bekannten oder vermuteten Bedarf des Auftraggebers resultieren.
  2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Leistungen des Beraters gemäß dem Angebot zu honorieren.
  3. Wird der Beschäftigungsvertrag zwischen dem vom Berater vorgeschlagenen Mitarbeiter und dem Auftraggeber innerhalb der ersten drei Monate nach Antritt des Beschäftigungsverhältnisses aufgelöst, führt der Berater einmalig einen kostenlosen Such- und Auswahlprozess für dieselbe Position durch, sofern die Beauftragung zur Nachbesetzung innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses schriftlich erfolgt. In diesem Fall fallen lediglich die vereinbarten Auftrags- und Spesenpauschalen erneut an. Diese Garantie gilt nicht bei Beendigung des Beschäftigungsvertrags aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen, aufgrund von Tod, Krankheit oder Unfall des Kandidaten.
  4. Kommen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Beraters weitere Beschäftigungsverträge mit dem Auftraggeber zustande, wird für jeden Kandidaten ein Honorar individuell, jedoch mindestens in Höhe von 80 % des für die erste Position vereinbarten Honorars, berechnet. Für geplante Mehrfachbesetzungen (z. B. bei Unternehmensexpansion) wird ein individuelles Angebot erstellt.

§ 4 Datenschutz und Verschwiegenheit

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO und zur vertraulichen Behandlung aller Informationen über die vom Berater vorgeschlagenen Kandidaten. Er verpflichtet sich insbesondere, die Daten und Informationen der vorgestellten Kandidaten ausschließlich im Zusammenhang mit dem Suchauftrag zu verwenden und nach Abschluss des Suchauftrags oder nach Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen zu löschen.
  2. Der Auftraggeber willigt ein, dass seine im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Daten intern vom Berater gespeichert und automatisiert verarbeitet werden.
  3. Der Berater sichert Auftraggebern und Kandidaten die vertrauliche Behandlung aller ihm zur Verfügung gestellten Informationen zu.

§ 5 Entgelte

  1. Sofern keine Pauschale oder ein anderes Honorar vereinbart wurde, beträgt das Entgelt des Beraters 33 % des Brutto-Jahreszielgehalts des Kandidaten für die gesuchte Position gemäß Anforderungsprofil/Stellenbeschreibung für einen 40-Stunden-Vertrag, einschließlich aller voraussichtlich anfallenden variablen Anteile und Pauschalen.

§ 6 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Auf diesen Vertrag und allfällige daraus resultierende Rechtsstreitigkeiten ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Gerichtsstand ist A-3484 Tulln.
  • Aufrufe: 4766

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Inhalt:

 

Ing. Gerhard Figl

Berater, Trainer, Personalberatung

Schweizerhof 2

3484 Grafenwörth

Österreich

Mitglied der WKO NÖ

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Tulln

 

  • Aufrufe: 9781